Wie wird die Prüfung benotet
Die Prüfung erfolgt schriftlich. Ein großer Teil an Straßennamen und Fahrtzielen erfolgt als Diktat.
Die Papierbögen mit den Plänen der Innenstadt, des Stadtgebietes und der Region werden Ihnen in der Prüfung vorgelegt.
Die Bearbeitungszeit der Taxischeinprüfung beträgt 90 Minuten.
Innenstadt:
4 Straßen und 4 Objekte müssen richtig geschrieben und eingezeichnet werden.8 Punkte
Stadtgebiet:
4 Straßen, 3 Stadtteile und 3 Objekte müssen richtig geschrieben und eingezeichnet werden.10 Punkte
Region:
5 Orte und 5 Objekte müssen richtig geschrieben und eingezeichnet werden.10 Punkte
Straßen/Plätze - Stadtteile:
Die Stadtteile der gefragten Straßen oder Plätze nennen.3 Punkte
Straßen - Plätze:
Die abgehenden Straßen der gefragten Plätze nennen.8 Punkte
Zielfahrten - kürzeste Fahrtstrecke:
5 Fahrtstrecken mit Start- und Zielpunkt.Alle Straßen, Ortschaften, Fahrziele, Adressen, Plätze und Stadtteile können als Start- oder Zielpunkte gefragt werden.
30 Punkte
Objekte - Adressen, Hauptzugang:
Den vorgegebenen Firmen, Behörden und Ämter, Museen/Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten,Theater/Konzertsäle und Schulen, Gaststätten, Hotels die richtige Adresse dazu nennen.
37 Punkte
Tarif:
Eintragung der richtigen Tarife.4 Punkte
Tarifgrenzen:
Multiple Choice Abfrage.4 Punkte
Objekte - Bilder:
6 Bildvorlagen mit Name beschriften.6 Punkte
In der Prüfung können maximal 120 Punkte erreicht werden.
Zum Bestehen der Prüfung benötigen Sie mindestens 100 Punkte.